Übung zur Zeitenfolge des Subjonctif in der Alltagssprache

In dieser Übung geht es darum, die richtige Zeitform, Subjonctif Présent oder Subjonctif Passé, auszuwählen.
Da der Kontext hierbei sehr wichtig ist, ist bei jedem Satz angegeben, wie er zu verstehen ist.

Sobald Du eine Möglichkeit durch Klicken auf das kleine runde Feld ausgewählt hast, erscheint eine
Rückmeldung des Computers, die Dir sagt, ob und warum Deine Wahl richtig oder falsch ist. Wenn Du
Schwierigkeiten hast, zu entscheiden, welche Zeitform die richtige ist, kannst Du den Hilfestellungsbutton
anklicken, und Du bekommst einen Tip zur Lösung. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, die Lösung
abzurufen, und zwar zum Lesen als auch zum Anhören (und zur Ausspracheübung auch zum Nachsprechen!).


1.Elle est heureuse que son fils ________ l'examen.
Vorzeitigkeit: Die Prüfung war gestern.

réussisse
ait réussi

   

2.C'est magnifique que cette actrice célèbre ________ ses vacances dans notre hôtel.
Nachzeitigkeit: Sie kommt erst nächste Woche an.

passe
ait passé

   

3.Elle trouvait injuste que son père ________ son frère.
Gleichzeitigkeit: Er bevorzugte den Bruder immer, folglich auch, während sie es ungerecht fand.

préfère
ait préféré

   

4.Je souhaite que vous ________ très rapidement.
Nachzeitigkeit: Noch ist die Angesprochene krank.

guérissiez
ayez guéri

   

5.Bertrand était ravi que sa femme ________ plus rapidement que prévu.
Vorzeitigkeit: Bertrand freute sich erst, als seine Frau wieder gesund war.

guérisse
ait guéri

   

6.Demain, elle sera triste qu'il ________.
Vorzeitigkeit: Er reist heute ab, und heute ist morgen schon gestern...

parte
soit parti

   

7.J'aimais bien que tu ________ avec moi.
Gleichzeitigkeit: Ich genoß deine Anwesenheit während des Ausgehens.

sortes
sois sorti

   

8.Je suis contente qu'ils ________ la paix bientôt.
Nachzeitigkeit: Bald werden sie das Kriegsbeil begraben. Ich freue mich jetzt schon darauf.

fassent
aient fait