In den beiden folgenden Übungen wirst Du mit Sätzen arbeiten, die
Ausdrücke aus dem Bereich von
Sicherheit bis Ausgeschlossenheit enthalten.
In der ersten Übung geht es darum, den richtigen Modus
auszuwählen,
während in der zweiten Übung durch Ordnen von Sätzen
eine kleine Wahrscheinlichkeits-
skala erstellt werden soll.
Wähle aus den beiden Möglichkeiten den richtigen Modus aus, in dem das
Verb in Klammern hinter dem
jeweiligen Satz stehen soll. Sobald Du eine
Möglichkeit durch Klicken auf das kleine runde Feld
ausgewählt hast,
erscheint eine Rückmeldung des Computers, die Dir sagt, ob und warum Deine
Wahl
richtig oder falsch ist. Wenn Du mit der Entscheidung
der Modussetzung Probleme hast, kannst Du
den Hilfestellungsbutton anklicken, und
Du bekommst einen Tip zur Lösung. Natürlich besteht jederzeit die
Möglichkeit, die Lösung abzurufen, und zwar zum Lesen als auch zum
Anhören (und zur Ausspracheübung
auch zum Nachsprechen!).
Lies Dir zuerst die folgenden Sätze genau durch und achte dabei besonders auf die
Ausdrücke, die
unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsgrade angeben, und auf den
Modus, der verwendet wird!
a | Il n'est pas impossible que la poste ait perdu ta lettre. |
b | Je suis certaine que cette fleur lui plaira. |
c | Je doute qu'elle soit amoureuse de lui. |
d | Il est possible qu'il soit un menteur. |
e | Il est totalement exclu que vous partiez en vacances demain! |
f | Il est très probable que mon amie viendra me voir demain. |