Die Zeitenfolge des Subjonctif in der Alltagssprache
Die concordance des temps beim Subjonctif ist sehr einfach. Vollkommen
unabhängig davon,
in welcher Zeit das Verb im Hauptsatz steht, werden im
Nebensatz immer folgende zwei
Zeitformen verwendet:
Subjonctif Présent zur Angabe der Gleich- und Nachzeitigkeit |
Subjonctif Passé zur Angabe der Vorzeitigkeit |
Die Zeitformen im sub- jonctivischen Nebensatz bleiben also gleich, ganz egal, in welcher Zeit das Hauptverb steht! |
HAUPTSATZ |
NEBENSATZ IM SUBJONCTIF |
Gleichzeitigkeit |
Nachzeitigkeit |
Vorzeitigkeit |
Gegenwart: |
Je suis contente |
que tu sois là. |
que tu viennes me voir. |
qu'il soit parti. |
Zukunft: |
Je serai contente |
que tu sois là. |
que tu viennes me voir. |
qu'il soit parti. |
Vergangenheit: |
J'étais contente |
que tu sois là. |
que tu viennes me voir. |
qu'il soit parti. |
|
Das ist doch sehr einfach, nicht wahr? Es genügen für
den täglichen Sprach- gebrauch also nur zwei Zeiten des Subjonctif!
Die kannst Du auch gleich üben, und zwar in der Übung, zu der Dich
der Verweis im Menü links unten führt!
|
Wenn Du diese Zeitformen nochmal wiederholen möchtest,
hier geht's zum
Subjonctif Présent und hier zum
Subjonctif Passé!